Sandelholz – Hölzer aus Bäumen der Gattung Santalum Sandelholz wird hauptsächlich zur Räucherung und zur Parfümherstellung genutzt. Eine Sandelholzräucherung wirkt entspannend, beruhigend auf gereizte Nerven und schafft eine abendliche Ruhe,
Waldmeister – Heil- und Würzpflanze Der Waldmeister, auch Labkraut genannt, ist wohlriechend und gedeiht meist in lichten Laubwäldern. Sie ist eine überwinternde, ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5-50
Die Pfefferminze ist eine der beliebtesten Heil- und Gewürzpflanzen und unterscheidet sich von anderen Minzen durch ihren hohen Mentholgehalt und durch den schärferen Geschmack. Sie wächst ca. 30-90 cm in
Der frische blumige Duft von Lavendel Der Name Lavendel stammt aus dem Lateinischen lavare = waschen, deshalb wurden die getrockneten Blüten schon im antiken Rom als Bade und Waschmittelzusatz benutzt.
Mit dem Räuchern von Johanniskraut die Lebensgeister wecken Johanniskraut ist allgemein bekannt für seine stimmungsaufhellende Wirkung. Häufig wird es als Tee zubereitet oder als Kapsel eingenommen, es eignet sich jedoch
Rosenblütenblätter Die Rose ist eine der geschichtsträchtigsten Blume und wird seit mehr als 2.000 Jahren als Zierpflanze gezüchtet. Zentralasien wird als die ursprüngliche Heimat der Rose angesehen. Den Titel „Königin