Glücksstein Schütze – Sodalith (23.11. – 21.12.) Der Stein Sodalith ist eine quarzartige Verbindung von Natrium und Kalzium. Seinen Namen erhielt er im alten Griechenland wegen seinem hohen Salzgehalt, Soda
Glücksstein Steinbock – Moosachat (22.12. – 20.01.) Der Stein Moosachat gehört zu den chalcedonen Quarze zur Familie der Achate. Die typische Farbe des Moosachat ist grün, aber in der Natur
Glücksstein Skorpion – Carneol (24.10. – 22.11.) Der Stein Carneol gehört zur Familie der Quarze. Die Farben gibt es von orange bis dunkelrot, aber auch gestreifte Steine haben ihre eigene
Glücksstein Waage – Citrin (24.09. – 23.10.) Der Citrin gehört zur Familie der Quarze. Seine Farben in hellgelb bis rötlich, braun, goldbraun oder auch gelblich durchsichtig, erhält er durch die
Glücksstein Jungfrau Achat (24.08.-23.09.) Der Stein Achat gehört in die Familie der chalcedonen Quarze, enstanden sind diese Steine in vulkanischen Gebieten. Durch verschiedene Einschlüsse von Eisen, Mangan, Chrom und anderen
Glücksstein Löwe – Bergkristall (23.07.-23.08.) Der Bergkristall besteht aus reinem Siliziumoxid und Sauerstoff. Die Kristalle sind in Hohlräumen gewachsen und haben sich in Millionen von Jahren auskristallisiert. Die Fundgebiete sind
Glücksstein Krebs – Aventurin (22.6. – 22.7.) Der Aventurin gehört zur Familie der Quarze. Seine grüne Farbe erhält er durch mikrokristalle Einschlüsse von Chronglimmer, Fuchsit oder Hämatit. Fundorte des Edelstein
Glücksstein Zwillinge – Tigerauge (21.5. – 21.6.) Das Tigerauge gehört zur Familie der Quarze. Man sollte ihn nicht verwechseln mit dem Falkenauge, denn der Tigeraugen-Stein ist die verwitterte Form davon.
Glücksstein Stier – Rosenquarz (21.4.-20.5.) Der Rosenquarz gehört zur Familie der Quarze. Durch Einschlüsse von Mangan und kleine Teilchen von Eisen erhält er die schöne rosa Farbe. Sie reichen von
Glücksstein Widder – Jaspis (21.3.- 20.4.) Der Jaspis gehört zur Familie der Quarze und ist eng verwandt mit dem Chalcedon. Durch Einschlüsse von Eisen, Mangan und Aluminium in unterschiedlichen Mengen,